Vollkorn Wrap
Hauptgang
Origine
1
Für den Wrap alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und 15 Min. unter Frischhaltefolie ruhen lassen. Den Teig in 10 gleiche Stücke schneiden und dünn ausrollen. In einer beschichteten Pfanne auf beiden Seiten anbraten.
2
Die Dörrbohnen über Nacht in Wasser einweichen und weichkochen.
3
Den Bio Chinakohl fein schneiden, waschen und mit den restlichen Zutaten zu einem Salat vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Min. ziehen lassen.
4
Alle Zutaten der Aioli zu einer Mayonnaise verarbeiten und für 1 Std. kühl stellen.
5
Die Zungenwurst in dünne Scheiben schneiden und knusprig braten.
6
Aus den einzelnen Komponenten einen Wrap herstellen und diesen für 5-8 min im vorgeheizten Ofen wärmen.
7
Weintipp
https://www.transgourmet-origine.ch/de/products/domaine-saint-sebaste-demeter-weine
Ein Rezept von Vollkorn Wrap

Zutaten
Personen
Bio Knospe Suisse Vollkornmehl Sativa, 25 kg
Dawa Backpulver, 1 kg
Origine Biofarm Rapsöl
Origine Bio Knospe Suisse Aargauer Dörrbohnen
Natura Bio Chinakohl, gefilmt, ca. 600 g
Premium Bio Knospe Suisse Apfelessig, 200 ml
Wiberg Kümmel gemahlen, 600 g
Premium Knoblauch frisch, 1 kg
Quality Sonnenblumenöl, 20 l
Premium Kürbiskernöl, 5 dl
Thomy Senf mild Squeeze, 700 ml
Origine Gygax Berner Zungenwurst, IGP, 300 g
Origine Prättigauer Bio Schafkäse, 1/4 Laib ca. 750 g
Origine Olio Extra Vergine di Oliva Biologico DOP Terra di Bari, 5 dl
Origine Schweizer Bio Eier
Premium Knoblauch frisch, 1 kg
Natura Bio Zitronen, ca. 500 g
Thomy Senf mild Squeeze, 700 ml