Mangroven Bio Black Tiger Crevetten
Panko & Pfeffer / Tempura & Kräuter
20
min
Leicht
Vorspeise
Social Media
Origine
1
Die Crevetten putzen, in die Länge ziehen und auf der Bauchseite an drei bis vier Stellen leicht einschneiden.
Für den Tempura-Teig kaltes Wasser mit dem Eigelb mixen, anschliessend das Reismehl zügig einarbeiten und für mindestens 15 Minuten stehen lassen.
2
Den Teig auf 2 Behälter teilen. Einen Teig mit schwarzem Pfeffer mischen, in den anderen Teig die kleingehackten Kräuter untermischen.
3
Die Crevetten gut trocknen und etwas mehlieren. Die Hälfte der Crevetten durch den Tempura-Teig mit schwarzem Pfeffer ziehen. Anschliessend mit dem Panko panieren. Die restlichen Crevetten durch den Tempura-Teig mit Kräuter ziehen.
4
Das Öl auf 180°C erhitzen und die Crevetten nach und nach für 2 bis 3 Minuten goldgelb ausbacken. Direkt anrichten.
5
Mit Sweet & Sour-Sauce und Schnittlauch servieren.
Ein Rezept von David Fichte

Ich bin gelernter Koch, Küchenmeister und Gastronom, Fachwirt für Systemgastronomie sowie Hotel- und Gaststättenbetriebswirt. Meine Lehre habe ich in einem gutbürgerlichen Restaurant in Deutschland absolviert. Es folgten Stationen in der Villa Kennedy in Frankfurt a.M., im Restaurant Marco Polo & Harbour View in Wilhelmshaven, wie im Carlton und Kempinsky Grand Hotel des Bains in St. Moritz, die meine Karriere besonders geprägt haben.
Zutaten
Personen
Origine Bio Mangroven Crevetten Black Tiger, easy peel, entdarmt, 13/15, tiefgekühlt, 1 kg
Origine Schweizer Freilandeier, Mittelland, 53g+, 90 Stück
JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
Quality Pfeffer schwarz, granuliert, 400 g
Schnittlauch, 10 g
Petersilie gekraust, gepackt, 500 g
Dill Bund, 80 g
Zwicky Reismehl collatiert, 5 kg
Wasser
Saitaku Panko Breadcrumbs 7 mm, 1 kg
Quality Frito 2000 Gold, Frittieröl, 20 l