Bio Apfel-Streuselkuchen

90 min Leicht Rezept drucken
Dessert

1

Butter, Mehl, Zucker und Zimt zu einem Teig verkneten, mit Frischhaltefolie bedecken und kaltstellen.

2

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit gemahlenem Zimt würzen. Nach Geschmack können auch in Rum eingelegte Rosinen dazu gegeben werden.

3

Für den Grundteig Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier und eine Prise Salz unterrühren und nochmals schaumig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Stärke sieben und in die Masse einarbeiten. Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilen, glattstreichen und die Äpfel darauf verteilen. Die Streusel mit Hilfe einer Reibe auf den Äpfeln verteilen und bei 180° Grad im Ofen für 35-40 Min. backen.

4

Für die Glace alle Zutaten über dem Wasserbad auf 82° Grad erwärmen und zur Rose abziehen. In einen Pacojet Becher füllen und bei -22° Grad mind. 24 Std. einfrieren. Kurz vor dem Servieren im Pacojet cremig aufmixen.

5

Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen und mit Glace anrichten.

Ein Rezept von Bio Apfel-Streuselkuchen

Bio Apfel-Streuselkuchen

Zutaten

Personen

Die Butter, 4 x 250 g
Weissmehl, 10 x 1 kg
Bio Knospe Feinkristallzucker, 10 x 1 kg
Wiberg Zimt gemahlen, 200 g

Weissmehl, 10 x 1 kg
Fairtrade, Max Havelaar, Rohzucker aus Zuckerrohr grob, 10 x 1 kg
Die Butter, 4 x 250 g
JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
Origine Schweizer Bio Eier
Natura Bio Zitronen, ca. 500 g
Maizena Maisstärke, 2,5 kg
Dawa Backpulver, 1 kg

Bio Apfel Topaz
Natura Bio Zitronen, ca. 500 g
Wiberg Zimt gemahlen, 200 g

Quality Vollmilch 3,5%, UHT, 12 x 1 l
Quality Vollrahm 35%, UHT, 12 x 1 l
Bio Knospe Feinkristallzucker, 10 x 1 kg
Origine Schweizer Bio Eier
Premium Vanille Schote Tahiti, 5 Stück
Domestic Kasserolle Ø 18 cm
Puderzucker Streuer, 6 x 250 g