Montag, 10.02.2025
Die Glorreichen Sechs
Über mangelndes Interesse muss sich «gusto25», die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende, nicht beschweren. 111 junge Talente im zweiten und dritten Lehrjahr hatten ihre Bewerbung mit einer selber kreierten Hauptspeise im letzten November eingereicht. Von ihnen dürfen fünf Finalisten und eine Finalistin am 13. März zum Wettkochen in der Berufsfachschule Baden reisen.
Während drei Stunden sollen sie dort live eine Vor- und Hauptspeise zubereiten, vor den wachsamen Augen einer Kochjury. Bewertet werden die Gerichte anschliessend von einer Degustationsjury. Zum Hauptgang kochen die Teilnehmenden ihr eigens kreiertes und gut eingeübtes Gericht, das unter dem Motto «Special Cuts» steht und mit zwei verschiedenen Garmethoden zubereitet sein muss. Die Vorspeise hingegen bleibt vorerst geheim: Die Zutaten für die Grundlagen der «Mystery Soup» werden erst kurz vor dem finalen Kochen bekannt gegeben. Die Siegerehrung findet am folgenden Tag am 14. März im Kongresshaus Zürich statt.
Der Gewinner oder die Gewinnerin von «gusto25» reist für zwei Wochen nach Singapur zu Julien Royer ins Restaurant Odette. Für die Zweitplatzierte oder den Zweitplatzierten gibt es eine Reise nach Salzburg zu Martin Ebert im Restaurant Ikarus und der dritte Platz garantiert spannende Tage bei Mike Wehrle im Bürgenstock Resort.
«gusto» wird von Transgourmet/Prodega unter dem Patronat des Schweizer Kochverbandes organisiert. Damit setzt sich das Unternehmen für eine nachhaltige Berufsbildung und die Zukunft der Kochbranche ein. Die jungen Talente sammeln wichtige Erfahrungen für ihr späteres Berufsleben und können sich einem breiten Publikum präsentieren.
Text: Transgourmet/Prodega
Foto: Merlin Photography