Bulgur Bällchen mit Hackfleisch
50
min
Hauptgang
Ethno
1
Das Hackfleisch scharf anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben und kurz mitbraten. Die Gewürze und das Tomatenpüree daruntermischen und abschmecken. Die Masse sollte pikant und nicht zu feucht sein. Den Bulgur mit ca. 3 dl kochendem Wasser übergiessen, quellen lassen. Das Tomatenpüree, Gewürze, Ei und die Hälfte Hartweizen und Mehl hinzugeben. Für 10 Minuten kräftig zu einem feuchten, körnigen Teig verarbeiten (er muss sich formen lassen, ohne zu brechen). Nach und nach den restlichen Hartweizen, Mehl und Wasser einarbeiten. Hier geht es nach Gefühl, das richtige Mengenverhältnis zu finden. Den Teig mit Frischhaltefolie abzudecken. Mit nassen Händen Stück (ca. 30g) vom Teig abstechen. Zu einer Kugel formen und flachdrücken, in die Mitte 1-2 Teelöffel Füllung geben und zusammenklappen. Die Ränder gut verschliessen. An den Enden spitz zudrücken, so dass etwa die Form einer Zitrone entsteht. Bei 180°C goldbraun frittieren.
Zutaten
Personen
Füllung
Rinds-Hackfleisch 5mm ca. 1 kg Atmos , Österreich
Zwiebeln gross, 5 kg
Knoblauch gepackt, 1 kg
Quality Tomatenmark dreifach konzentriert, 6 x 800 g
Wiberg Paprika scharf, 260 g
Quality Chili gebrochen, 250 g
Quality Kreuzkümmel, gemahlen, 350 g
Teig
Zwicky Bulgour, 5 kg
Wasser
Zwicky Hartweizendunst, 5 kg
Economy Weissmehl, 10 x 1 kg
Origine Schweizer Freilandeier, Mittelland, 53g+, 30 Stück
Quality Tomatenmark dreifach konzentriert, 6 x 800 g
Wiberg Paprika scharf, 260 g