Cordon Bleu

45 min Leicht Rezept drucken
Hauptgang Origine

1

Das Nierstück in 130 g portionieren, auf 2-3 mm plattieren, mit dem Raclettekäse und dem Bünderfleisch zur Hälfte füllen und zudecken. Fest zusammendrücken oder einmal auf Maximum in einem Vacuumbeutel vacuumieren. Anschliessend im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen und in den zerschlagenen Eiern mit Rahm wenden. Zum Schluss im Paniermehl wenden und in einer Pfanne bei 160°C von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Bis zum Anrichten warm stellen.

2

Die Pommes Frites in einer Fritteuse oder einem Topf bei maximal 175°C goldgelb frittieren. Anschliessend in einer Schüssel mit Salz würzen. Alternativ kann man auch mit getrocknetem Rosmarin, Thymian und Paprikapulver individuelle Aromen beigeben.

3

Mit der Zitrone und der Petersilie garnieren und servieren.

Ein Rezept von Cordon Bleu

Cordon Bleu

Zutaten

Personen

Origine Greyerzer Schweins-Nierstück lang, ca. 3,5 kg
Origine Walliser Bio Raclette AOP, Scheiben, ca. 400 g
Origine Brügger Bündnerfleisch Unterspälte, IGP, 1/2
Origine Schweizer Bio Eier
Quality Vollrahm 35%, UHT, 12 x 1 l
Quality Paniermehl hell, 5 kg
Weissmehl, 10 x 1 kg
Origine Schweizer Pommes Frites aus der Region Zürich
Quality Frito 2000 Gold, Frittieröl, 20 l
Natura Bio Zitronen, ca. 500 g
Petersilie glatt Liscio gepackt, 500 g