Montag, 20.05.2024
Mit Progresso zum Berufserfolg
Die Lehrgänge sind unterteilt in drei Kursmodule, verbessern die beruflichen Fertigkeiten und erweitern die sprachlichen Kompetenzen. Auch die betrieblich gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen in den Bereichen Hygiene und Arbeitssicherheit sind inkludiert. Die Absolvierenden arbeiten nach dem Lehrgang effizienter und professioneller und können daher neue und zusätzliche Arbeiten übernehmen. Zudem bringen sie das neu erlernte Wissen auch im Team ein. Auch verstärkt eine Weiterbildung die Loyalität gegenüber dem Betrieb und motiviert die Mitarbeitenden.
Nicht zuletzt sind ausgebildete Mitarbeitende auch ein Vorteil in der täglichen Zusammenarbeit mit Lieferanten, wie zum Beispiel Transgourmet/Prodega. So erwerben beispielsweise die Absolvierenden des Progresso-Lehrgangs «Küche» entsprechende Kenntnisse in der korrekten Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln.
Kostenlos und mit Lohnersatz für L-GAV-unterstellte Betriebe
Progresso-Kurse finden in allen Sprachregionen der Schweiz statt. Der Lehrgang ist für Betriebe, die zwingend dem Landes-Gesamtarbeitsvertrag L-GAV unterstellt sind, kostenlos. Zudem werden die Kosten für Lehrmittel, Mahlzeiten, allfällige Unterkünfte der Kursteilnehmenden sowie ein grosszügiger Anteil des Lohnersatzes übernommen. Für alle anderen Betriebe, z.B. Spitäler oder Heime, betragen die Kurskosten CHF 5‘750.-.
Nächste Kursstarts
Die nächsten Lehrgänge sind an folgenden Terminen und Orten geplant:
|
Küche / Service (Emmenbrücke), Systemgastronomie (Weggis), Hauswirtschaft (Luzern) |
|
Hauswirtschaft (Zürich) |
|
Küche / Service (Weiningen ZH) |
|
Küche / Service (Chur), Systemgastronomie (Lenzburg) |
|
Systemgastronomie (Emmenbrücke) |
|
Küche / Service (St. Gallen) |
|
Systemgastronomie (Zürich) |
Fide-Sprachkurs zur Vorbereitung
Viele Mitarbeitende, die für einen Progresso-Lehrgang in Frage kommen, haben einen Migrationshintergrund und verfügen noch nicht über ausreichende Kenntnisse einer der Landessprachen. Für diese Personen eignet sich der fide-Sprachkurs zur Vorbereitung. Der Kurs vermittelt insbesondere das fachspezifische Vokabular für die Hotellerie/Gastronomie. Für Betriebe, die zwingend dem L-GAV unterstellt sind, ist auch der fide-Sprachkurs kostenlos.
Wie weiter nach Progresso?
Das Progresso-Zertifikat ist der erste Schritt im Ausbildungsweg für Menschen, die keine Lehre im Gastgewerbe absolviert haben. Es eröffnet die Möglichkeit für die verkürzte modulare Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) in den Fachbereichen Küche, Service und Hotellerie-Hauswirtschaft. Im Fachbereich Systemgastronomie kann anschliessend der Berufsabschluss als Fachfrau/Fachmann Systemgastronomie EFZ nach Art. 32 absolviert werden.